IT-Training
IT-Training

DevOps-Training

DevOps-Training

Hands on DevOps!

Sie möchten die Services und Prozesse in Ihrem Unternehmen effizienter, stabiler und moderner gestalten – wissen aber noch nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann ist unser DevOps-Training genau das Richtige für Ihre Developer, Admins und Product Owner.

Erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Methoden und Werkzeuge, die der DevOps-Werkzeugkasten zu bieten hat, um Ihr Projekt auf Erfolgskurs zu bringen.

Dauer: 2 Tage (7-8h/Tag)

Workshop beim Kunden vor Ort

  • 2 Tage vor Ort in den Räumlichkeiten des Kunden
  • Empfohlene Teilnehmerzahl 6-8
  • Preis: 9.990 € netto + Reisekosten nach Aufwand

Offener Workshop in Dresden

  • 2 Tage vor Ort in den accompio Räumlichkeiten in Dresden
  • Mindestteilnehmerzahl 3
  • Preis: 1.890 € netto, inkl. Getränke und Verpflegung während der Schulung

Der nächste Termin für unsere vor Ort Schulung steht. Melden Sie sich jetzt an und kommen Sie vom 23.-24.09.2025 an unseren Standort nach Dresden und nehmen Sie in einer Live-Veranstaltung mit uns DevOps unter die Lupe!

Service- und Prozessoptimierung mit DevOps – Kick-Off für Ihr Projekt

Wie starte ich einen Server auf AWS? Genau darum geht es in diesem DevOps-Training nicht. Wir wollen die Frage beantworten: Warum starte ich einen Server auf AWS, oder eben nicht?

Unser DevOps-Training richtet sich an alle Entwickler, Administrator und Product-Owner, die Ihre Systemlandschaft und Prozesse effizienter, stabiler und moderner gestalten wollen.

Trainingsinhalt / Ablauf

Nach der Schulung hat der Teilnehmer einen Überblick über Prozesse und Technologien erhalten, um seine Anwendungen und Infrastruktur auf eine moderne, maßgeschneiderte und verständliche („standardisierte“) Art und Weise zu modernisieren und zu betreiben. Zentrale Fragen, die durch die Schulung beantwortet werden sollen:

Einführung

  • Was sind typische Herausforderungen von Entwicklung und Betrieb?
  • Welche Ziele verfolgt Ihr Unternehmen oder Ihr Team und wie lassen sich diese Ziele messen?

Grundidee von DevOps

  • DevOps-Zyklus
    • Plan: Wie kann Software geplant werden? Welche Fragestellungen müssen bei der Planung betrachtet werden?
    • Code: Es gibt diverse Programmiersprachen und Frameworks, um Software zu bauen. Wir betrachten auf einer gesunden Flughöhe, welche allgemeinen Strategien und Tools es gibt, um die Entwicklung zum Erfolg zu führen.
    • Test: Welchen Mehrwert liefert das Testen von Software und welche Arten gibt es, um dies zu tun?
    • Build: Zur Erstellung einer wiederverwendbaren und reproduzierbaren Software-Komponente ist eine saubere Strategie unabdingbar. Wir betrachten, welche Möglichkeiten es dafür gibt und wie diese konkret umgesetzt werden können.
    • Release: Es gibt unterschiedliche Strategien, um Systemkomponenten bereitzustellen. Wir vergleichen, welche Vor- und Nachteile sich aus diesen ergeben und identifizieren, welche am besten zu Ihrem Use-Cases passen.
    • Deploy: Betrachten wir, welche Möglichkeiten es für den Betrieb eines Systems gibt. Welche Fallstricke können entstehen, die womöglich zu einem Ausfall Ihres Systems führen? Durch die Verkettung von geeigneten Tools lässt sich die Inbetriebnahme in großen Teilen automatisieren.
    • Operate: Never touch a running System!? Wir besprechen, wie ein bestehendes System schrittweise modernisiert werden kann, ohne gleich eine komplette Neuentwicklung zu beauftragen.
    • Monitor: Eine gute Übersicht über die betriebene Infrastruktur und die darauf laufenden Systeme ist eine Schlüsselkomponente für eine erfolgreiche DevOps-Kultur. Wir schauen uns an, welche entscheidenden Punkte in einem System betrachtet werden sollten und wie dies praktisch gelingen kann.
  • Wie fangen wir an? Lassen Sie uns auf Ihre konkreten Herausforderungen schauen und erste Stellschrauben finden, um die Werkzeuge aus dem DevOps-Werkzeugkasten anzusetzen.

Ihre Anfrage zum „DevOps-Training“

Jetzt anmelden

* Pflichtfeld

Ihre Nachricht